Kiel/Schilksee, 26.-31. August 2025 – Mit vollem Elan, Teamgeist und ordentlich Muskelkraft beteiligte sich die Freiwillige Feuerwehr Kiel-Schilksee an der landesweiten Aktion „Fit QuerBeet“ des Landesfeuerwehrverbandes Schleswig-Holstein. Ziel: ein mit GPS-Transponder ausgestatteter Rucksack, der auf sportlichem Weg durch ganz Schleswig-Holstein wandert – und dabei ordentlich Kilometer, Schweiß und Aufmerksamkeit für Fitness und Kameradschaft sammelt.
Der GPS-Rucksack kommt nach Schilksee
Am 26. August übernahm die FFw Kiel-Schilksee den Staffelrucksack vom LFV SH und machte daraus ein echtes Action-Event! Per Lauf, Rad, marschierend und sogar schwimmend wurde der Transponder rund um und durch Schilksee transportiert. Unterstützt wurde die Aktion von der Jugendfeuerwehr, die mit kreativen Ideen und vollem Körpereinsatz zeigte, dass auch der Nachwuchs „Fit For Fire 112“ ist.
Laufend..
.. schwimmend..!
Ein besonderes Highlight: Gemeinsam zeichnete das Team – natürlich per GPS – eine riesige „112“ auf eine Koppel in Schilksee. Eine spektakuläre Aktion, die nicht nur im Protokoll, sondern auch im Gedächtnis bleibt!
Die "112-Aktion" in der Planung..
.. und Durchführung!
Das Team der "112-Aktion"
Das Ergebnis auf dem GPS-Track
Auch der „Schwentine-Marsch“ am 31. August hatte es in sich: Über 12 Kilometer Strecke wurde der Rucksack erneut sportlich bewegt, inklusive Bootsshuttle vom und zum Marine-Stützpunkt Kiel. Dabei bewiesen die Kameradinnen und Kameraden Ausdauer, Teamspirit und Einsatzfreude – ganz im Sinne der Aktion „FitQuerBeet“.
Marschgruppe "FF Kiel-Schilksee"
Am 31.08.2025 erfolgte schließlich die sportliche Übergabe des Transponders an die nächste Staffel: die BF der Nordwache. Damit geht der sportliche Staffelstab weiter – und Schilksee bleibt als kraftvoller, sportlicher Zwischenstopp für alle in Erinnerung - auch im Logbuch.
"FitQuerBeet" Logbuch-Eintrag
Fazit: Eine rundum gelungene Aktion mit Schweiß, Spaß und Zusammenhalt – ganz im Zeichen der Fitness und Feuerwehrkameradschaft. Die FFw Kiel-Schilksee hat eindrucksvoll gezeigt: „Fit For Fire 112“ – das ist mehr als nur ein Motto!
Links zu der Aktion für weitere Informationen:
Erläuterung der Aktion "FitQuerBeet"
Verfolgung des GPS-Tracks auf Karte
Text & Fotos: Jochen Sturm