Im September stand unter anderem das Thema „Technische Hilfeleistung an landwirtschaftlichen Geräten“ auf dem Dienstplan. Hierfür stellte unser Kamerad Henning Schütt seinen Hof zur Verfügung.
An zwei Stationen wurde das richtige Vorgehen bei Einsätzen an Treckern und Geräten geübt. Wir schauten uns an, welche Gefahrenquellen es gibt und welche Einsatzszenarien denkbar sind. Außerdem arbeiteten wir mit dem auf unserem Fahrzeug vorhandenen Mehrzweckzug, mit dem sich auch große Lasten bewegen lassen.
In unserem Einsatzgebiet gibt es noch mehrere aktive Landwirte, Reiterhöfe und insgesamt viel landwirtschaftlich genutzte Flächen.