-
Bericht zur Jahreshauptversammlung 2025: „Jedes Jahr neue Herausforderungen“
Bereits am 3. Januar zog die Freiwillige Feuerwehr Schilksee Bilanz für das abgelaufene Jahr. Neben Berichten und Informationen konnten auch…
-
Verleihung des Flut-Ehrenzeichens (Ostseeflut 2023)
Am 27. November 2024 fand das Jahresabschlussgespräch der Freiwilligen Feuerwehren der Landeshauptstadt Kiel im Ratssaal des Kieler Rathauses statt. Hierzu…
-
Förderverein erhält großzügige Spende
Zum 50 jährigen Jubiläum der Firma Fisch Wenning wurde dem Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Kiel-Schilksee eine großzügige Spende überreicht. Fisch…
-
Förderverein
Am 12.07.2023 wurde durch 16 Feuerwehrangehörige der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Kiel-Schilksee e.V. gegründet. Mit dem Verein wollen wir vor…
-
Neue Tische und Stühle
Mitte Dezember wurden die Schulungsräume von der Jugendfeuerwehr und den Aktiven mit neuen Tischen und Stühlen ausgestattet. Die moderne Ausstattung…
-
Nimm doch mal Platz – Fofftein moken!
Das Warten auf den einen oder anderen oder einfach mal ´ne Pause machen… – das klappt jetzt noch besser!! Seit…
-
Auch wir bilden uns in der Corona-Pandemie online fort
Um die Einsatzbereitschaft der Feuerwehren zu erhalten, darf es auch bei uns keine Fortbildungen als Präsenzveranstaltung geben. Somit haben wir…
-
Feuerwehr Schilksee erhält neue hydraulische Rettungsgeräte
Ende August hat die FF Schilksee neue hydraulische Rettungsgeräte erhalten. Hierzu gehören eine Schere, ein Spreizer, ein sogenannte Pedalschneieder und…
-
Neue Atemschutzgeräteträger
Daniel Mastrangelo, Tino Schwanengel und Michel Sturm stehen der Feuerwehr Schilksee als neue Atemschutzgeräteträger zur Verfügung. Die Feuerwehrmänner haben an…
-
Neue Tore
Unser Feuerwehrhaus hat neue Tore erhalten. Die alten Toren mit Kettenzug von 1982 wurde durch moderne Tore mit elektrischem Antrieb…