Foto_04.07.25_20_52_22.jpeg

Bericht zum Jugendfeuerwehr-Stadtzeltlager in Otterndorf

Am Sonntag, den 31.08., startete die Jugendfeuerwehr Schilksee nach Otterndorf ins Feuerwehr-Camp, um gemeinsam mit allen Jugendfeuerwehren der Stadt Kiel eine Woche gemeinsam zu verbringen. Gegen Mittag kamen wir an und richteten erstmal unsere Zelte ein. Dann ging es auch schon gleich weiter mit einer kleinen Rally, um das ganze Gelände der Ferienanlage kennenzulernen! Danach hatten wir unsere Schwimmprüfung, die alle geschafft haben. Anschließend brauchten wir erstmal ein bisschen Freizeit, bevor es ein leckeres Abendbrot gab.

Am nächsten Tag ging es schon um 7:30 Uhr aus den Betten. Um 8:00 Uhr gab es Frühstück und um 9:00 Uhr startete eine große Lagerolympiade. Leider musste die wegen schlechtem Wetter schon um 12 Uhr beendet werden. Trotzdem sind wir danach noch nach Cuxhaven gefahren und haben uns dort einen schönen Nachmittag gemacht. Abends ging es zurück ins Lager, wo wir noch etwas Freitzeit genossen haben.

Am Dienstag, den 02.09., begannen wir nach dem Frühstück mit den Betreuerspielen, bei denen unsere Jugendwarte und Betreuer ihr feuerwehrtechnisches zeigen mussten. Dies war sehr spannend und interessant – hierbei belegten einige der Schilkseer Betreuer den Platz 1! Nach dem Mittagessen hatten wir Freizeit, zum Beispiel um Baden zu gehen. So war der dritte Tag auch schon wieder schnell vorbei.

Am Mittwochvormittag konnten wir verschiedene Aktivitäten ausprobieren, wie zum Beispiel Werken oder Reiten. Danach hatten wir wieder freie Zeit und am Abend fand eine Disco statt, wo wir ordentlich getanzt haben!

Am Donnerstag waren wir sportlich unterwegs: Es gab ein Indian-Dutch-Turnier gegen die anderen Kieler Feuerwehren. Dabei haben wir sogar den 2. Platz belegt! Danach machten wir eine Wattwanderung. Am Abend gab es dann als krönenden Abschluss eine Pizzarampe – wir durften so viel Pizza essen, wie wir wollten!

Am Freitag war schon unser letzter Tag im Stadtzeltlager Otterndorf. Nach dem Frühstück fand die Siegerehrung statt und danach ein Gruppenfoto mit allen Feuerwehren. Danach haben wir Fahrräder ausgeliehen und sind gemeinsam mit der Meimersdorfer Jugendfeuerwehr nach Otterndorf gefahren. Hier gab es ein leckeres Eis. Wieder zurück im Lager konnten alle, die noch Lust hatten, ein letztes Mal baden gehen.

Am Samstag, den 06.09., packten wir unsere Koffer und stärkten uns noch einmal. Dann traten wir die Rückreise an. Gegen 14:30 Uhr kamen wir an unserer Wache an, wo unsere Eltern uns schon erwarteten. Das Zeltlager hat uns allen sehr viel Spaß gemacht.

Text: Theo W.

Mehr Beiträge