Es begann bei der FF-Schilksee am 14.6.2025 um 9 Uhr – Antreten vor der Wache. Als erstes haben wir unsere Betten und Luftmatratzen im Schulungsraum aufgebaut. Um 10:40 Uhr sind wir zur Nordwache gefahren. Da haben wir dann mit Schaum und mit dem großen Wasserwerfer gespritzt, nebenbei durften wir auch die Drehleiter fahren & steuern. Danach gab es eine Führung durch die Wache, z.B. die Umkleiden, Waschmaschinen usw.
Anschließend sind wir wieder nach Schilksee zurück zur Wache gefahren. Dort gab es erstmal eine Mittagspause mit Hotdogs. Nach der Pause haben wir Sport gemacht, 3 km Laufen durch das Heischer Tal und anschließend Sportübungen. Da ertönte ein Gong und das LF (Löschfahrzeug) wurde zu einem Einsatz gerufen. Der Einsatz bestand aus einer eingeklemmten Person im Fahrzeug, natürlich war das nur eine Übung. Kurz danach wurde das HLF (Hilfeleistungs-Löschfahrzeug) zu einem Einsatz alarmiert – abgestützte Person im Graben. Es war alles sehr realistisch mit der Alarmierung und den Einsätzen.
Als dann alle Einsätze zu Ende waren, konnten wir kurz verschnaufen, bis der nächste Einsatz kam. Dieses Mal wurden alle gleichzeitig alarmiert und auch zum selben Einsatz geschickt: Flächenbrand auf einer Kuhwiese. Dort haben wir die Wasserversorgung aufgebaut, das heißt vom Unterflurhydranten zur Pumpe des Fahrzeugs und von der Pumpe zum Verteiler, von wo dann drei Schläuche auf die Wiese gingen. Die Kühe haben sich gefreut.
Nach der Übung haben wir alles abgebaut und sind zur Wache zurückgefahren. Nach einer Pause ertönte jetzt schon zum dritten Mal der Gong und auf der Tafel stand der nächste Einsatzort: Suchsdorf! Also sind wir alle auf die Fahrzeuge gesprungen und sind losgefahren. Die Lage war ein Brand in einer Lagerhalle. Mit uns traf auch die Suchsdorfer Jugendfeuerwehr ein, mit denen wir zusammen die Übung gemeistert haben.
Nach Übungsende bauten wir alles ab und grillten später gemeinsam in Schilksee und hatten viel Spaß. Zum Ende des Tages wurden wir noch einmal alarmiert und wir alle sprangen auf unsere Fahrzeuge, sogar die Suchsdorfer. Das LF fuhr zu einer eingeklemmten Person unter einem Holzstamm und zwei Personen wurden vermisst. Das HLF hatte eine Übung mit Brand auf Wiese. Als wir die eingeklemmte Person befreit hatten, halfen wir erstmal der anderen Gruppe beim Abbauen. Als wir fertig waren, fuhr die JF Suchsdorf nach Hause und wir suchten die Personen. Als wir endlich alle Personen gefunden haben, fuhren wir ebenfalls zur Wache zurück. Da machten wir uns bettfertig und gingen schlafen. Am nächsten Morgen hieß es aufräumen, frühstücken und Fahrzeuge putzen.
Text: Theo W.